Immobilienverwaltung in Graz

Mag. Patrizia Fellner

Die Branche der Immobilienverwalter ist in den vergangenen Jahren in Bewegung gekommen. Das verstaubte Image des Hausverwalters wird immer mehr durch das Bild eines kaufmännisch, technisch und rechtlich versierten Immobilienmanagers ersetzt.

In dieser Rolle übernehmen wir für Sie sämtliche Verwaltungstätigkeiten.

Was tun bei einem Notfall?

Zu unseren Verwaltungsleistungen gehören:

  • Vorschreibung, Abrechnung, Indexberechnung
  • Eigene Girokonten je Liegenschaft
  • Kooperation mit Eigentümern, Mietern, Haussprechern, Eigentümervertretern
  • Belegseinsichten/Kontrollen vor Erstellung der Abrechnung
  • Eigentümerversammlungen
  • Abschluss von Mietverträgen und Werkverträgen
  • Abwicklung von Finanzangelegenheiten, Umsatzsteuervoranmeldung, UST-Erklärung, EST-Erklärung
  • Kooperation mit Steuerberater und Rechtsanwalt, nach Wunsch
  • Vertretung der Eigentümer vor Schlichtungsamt, Magistrat oder Gemeinde, Gericht, Finanzverwaltungsbehörde
  • Beurteilung des Objektzustandes, von Gefahren
  • Beratung der Klienten über Vertragsinhalte, sinnvolle Verfahren vor Gericht, Liegenschaftszustand und
  • Sanierungsmöglichkeit, Förderungsmittel, Aufnahme von Fremdgeldern

Immobilienverwaltung Mag. Patrizia Fellner in Graz

Sie haben Interesse an unseren Leistungen? Gerne können Sie sich an uns für ein unverbindliches Gespräch/Angebot wenden. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0316 71 68 30.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.